top of page

Alles, was du wissen musst – Dein Guide zum perfekten Pitch!

Was ist "Ath7ete"

Die ersten Schritte

Tipps zu deinem Pitch

Bild und Video Upload

Pitch verschicken

Was ist "Ath7ete"

Mit Ath7ete erstellst du dein Sponsoring-Dossier (Pitch) in wenigen Minuten - einfach, professionell & modern. Wir machen Sponsoring-Anfragen so einfach wie möglich, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was zählt: deinen Sport!

Schau dir Beispiel-Pitches an in verschiedenen Designs

Unser Ziel?

Den Prozess vom Erstellen eines Sponsoring-Dossiers (Pitch) bis zum Versenden für Athlet:innen einfacher, schneller & professioneller machen – ohne langweilige PDFs und ohne stundenlanges Formatieren.

 

Wie machen wir das?

→ Mit einem smarten Online-Sponsoring-Dossier – professionell, modern & flexibel.

→ Schnell & easy erstellbar – Kein Design-Stress, kein Technik-Wirrwarr.

→ Visuell überzeugend – Dein Pitch soll Sponsoren begeistern, nicht langweilen.

→ Und das Beste? – Das Ganze gibt’s für einen schmalen Taler! 💰😎

Kurz gesagt: Weniger Stress, mehr Sponsoren und ein Pitch, der wirklich überzeugt!

Die ersten Schritte

In wenigen Schritten zum professionellen Sponsoring Dossier (Pitch). 

① Registrieren

Melde dich hier an und erhalte sofort Zugriff auf dein Dashboard. Von hier aus kannst du ganz einfach neue Sponsoring-Dossiers (Pitches) erstellen und verwalten.

② Einstellungen Abschliessen

Nach der Registrierung legst du deine grundlegenden Informationen fest – dazu gehören Erfolge, Ziele, dein Lebensweg, Sponsoring Pakete und mehr – das kann ein paar Minuten in Anspruch nehmen.

 

Wichtig:

Alle Angaben, die du hier machst, werden automatisch in jedem deiner Pitches angezeigt. Diese Infos kannst du jederzeit bearbeiten und anpassen.

 

Einmal einrichten – auf allen Pitches nutzen!

③ Pitch erstellen

• Pitch individuell für einen Sponsor erstellen

Wähle dein Design, passe Bilder & Texte an und erstelle eine Anfrage, die auf ein bestimmtes Unternehmen zugeschnitten ist.

→ Individuelle Anrede & Text – Sprich den Sponsor direkt an

→ Persönliche Bildauswahl – Setze dich perfekt in Szene

→ Anpassbarer Link – Dein Pitch-Link kann direkt für das Unternehmen optimiert werden

• Pitch allgemein halten und den gleichen Pitch an diverse Sponsoren senden

Du möchtest einen Pitch, den du an mehrere Sponsoren senden kannst? Geht auch! Erstelle ein Design, das für alle Sponsoren passt.

 

Beispiel für einen allgemeinen Pitch:

Titel: Sponsoring-Dossier von Max Sportlich

Text: „Sport ist meine Leidenschaft und mein Antrieb. Mit Ihrem Sponsoring ermöglichen Sie mir, meine Ziele zu erreichen und gleichzeitig Ihre Marke im Sportumfeld zu präsentieren. Lassen Sie uns gemeinsam Erfolge feiern! ...“

Alle Angaben kannst du jederzeit in “Meine Pitches” bearbeiten und anpassen – so bleibt dein Pitch immer aktuell.

④ Abo abschliessen

Damit deine erstellten Pitches online verfügbar sind, benötigst du ein aktives Abonnement. Halte dein Abo aufrecht, solange du deine Anfragen sichtbar und abrufbar halten möchtest.

⑤ Sponsoren beeindrucken

Senden & begeistern – Schreib eine packende E-Mail und füge den Pitch-Link hinzu.

Oder ganz klassisch per Brief – Nutze einen QR-Code auf deinem Brief, um noch mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen.

 

Mehr Tipps zum perfekten Versand deiner Pitches findest du hier!

Tipps zu deinem Pitch

In Bearbeitung...

In Bearbeitung...

In Bearbeitung...

Bild und Video Upload und Formate

Informationen über den Upload von Bilder und Videos, damit dein Pitch eine gute Falle macht..

Richtige Bild- & Videoformate für den Upload

Damit deine Bilder und Videos optimal angezeigt werden, achte auf das richtige Format beim Hochladen.

 

Bilder im richtigen Format hochladen:

→ Querformat-Bilder sollten auch im Querformat hochgeladen werden, sonst werden sie automatisch zugeschnitten.

→ Hochformat-Bilder sollten im Hochformat hochgeladen werden, um unerwünschtes Zuschneiden zu vermeiden.

 

Spezialfall: Bilder & Videos für die Kopfzeile

→ Diese Dateien sollten idealerweise im Querformat hochgeladen werden.

→ Wichtig: In manchen Designs wird die Kopfzeile in der mobilen Version im Hochformat angezeigt. Das bedeutet, dass das Bild oder Video automatisch auf Hochformat zugeschnitten werden kann.

→ Wähle also ein Bild/Video, das auch nach einem Zuschnitt noch gut aussieht und keine wichtigen Inhalte verliert.

 

So stellst du sicher, dass dein Pitch auf allen Geräten perfekt aussieht!

example format 1.jpeg

Bilder Komprimieren

Alle Bilder, die du in den Pitch-Einstellungen oder direkt beim Erstellen eines Pitches hochlädst, dürfen maximal 3 MB gross sein. Je kleiner die Dateigrösse deiner Bilder sind, desto schneller lädt dein Pitch.

Falls deine Datei zu gross ist, kannst du sie ganz einfach komprimieren. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, um Bilder zu verkleinern:

 

Mac:

Öffne das Bild mit der Vorschau-App → Ablage → Exportieren → Qualität verringern & speichern.

 

Windows:

Öffne das Bild mit Paint → Grösse ändern → Speichern.

Whatsapp Trick:

Sende das Bild per WhatsApp an dich selbst. Speichere das gesendete Bild in deine Foto-App. Das Bild sollte nun eine kleinere Dateigrösse haben.

Screenshot am Computer:
Falls dein Bild zu gross ist, kannst du es ohne spezielle Tools verkleinern, indem du einfach einen Screenshot des verkleinerten Bildes machst.

1. Öffne das Bild (Mac: mit Vorschau / Windows: mit Fotos oder Paint).

2. Verkleinere das Fenster oder zoome das Bild heraus, sodass es kleiner angezeigt wird.

3. Mache einen Screenshot:

- Mac: Drücke CMD + Shift + 4, ziehe einen Rahmen um das Bild und lasse los.

- Windows: Drücke Windows + Shift + S, markiere den Bildausschnitt und speichere ihn.

4. Überprüfe die Dateigrösse:

Falls das neue Bild immer noch zu gross ist, wiederhole den Vorgang mit einer noch kleineren Anzeige des Bildes, bis die gewünschte Grösse erreicht ist.

Videos Komprimieren

Alle Videos dürfen eine maximale Grösse von 25 MB haben. Je kleiner die Dateigrösse deiner Videos sind, desto schneller lädt dein Pitch.

Falls deine Datei zu gross ist, kannst du sie ganz einfach komprimieren. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, um Videos zu verkleinern:

Mac:

Öffne das Video mit QuickTime Player → Ablage → Exportieren als → Kleinere Auflösung wählen (z. B. 720p).

Windows:

Öffne das Video mit der Fotos-App → Gehe auf Bearbeiten → Video kürzen oder Qualität verringern.

Whatsapp Trick:

Sende das Video per WhatsApp an dich selbst. Speichere das gesendete Video in deine Galerie-App. Das Video sollte nun eine kleinere Dateigrösse haben.

Direkt in geringerer Qualität aufnehmen

Damit deine Videos nicht unnötig gross werden, kannst du sie direkt in einer niedrigeren Qualität aufnehmen – egal ob auf iPhone oder Android. Überprüfe die Kamera-Einstellungen, bevor du ein Video aufnimmst, um sicherzustellen, dass die Datei nicht grösser als nötig ist.

 

Empfohlene Einstellungen für Web-Videos:

→ Auflösung: 720p (HD) oder maximal 1080p (Full HD) – 4K ist meist überflüssig und erzeugt riesige Dateien.

→ Bildrate: 30 fps (ausreichend für flüssige Wiedergabe im Web, 60 fps ist oft unnötig).

→ Komprimierungsmodus aktivieren: Einige Smartphones bieten eine Option für „High Efficiency“ oder „Speicher sparen“ in den Kameraeinstellungen.

Einstellung iPhone:

Einstellungen → Kamera → Video aufnehmen → Wähle 1080p bei 30 fps.

 

Einstellung Android:

Kamera-App öffnen → Einstellungen (Zahnrad-Symbol) → Videoqualität → Wähle HD 720p oder Full HD 1080p bei 30 fps.

App:

Falls die oben genannten Methoden nicht ausreichen, gibt es zahlreiche kostenlose Apps, mit denen du Videos schnell und einfach komprimieren kannst.

Pitch verschicken

In Bearbeitung...

In Bearbeitung...

In Bearbeitung...

 

Wie versende ich den Pitch?

→ per Mail

→ per Social Media

→ per Post

→ per WhatsApp oder SMS

→ überall wo man Links verschicken kann

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

In Bearbeitung...

In Bearbeitung...

In Bearbeitung...

bottom of page